www.zittelhaus.at
Datenschutzerklärung

Datenschutzerklärung

Datenschutzerklärung für das Zittelhaus  Alpenverein Rauris

Diese Datenschutzerklärung soll die Nutzer dieser Website gemäß Bundesdatenschutzgesetz und Telemediengesetz über die Art, den Umfang und den Zweck der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten informieren. Der Websitebetreiber nimmt Ihren Datenschutz sehr ernst und behandelt Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Vorschriften. Bedenken Sie, dass die Datenübertragung im Internet grundsätzlich mit Sicherheitslücken bedacht sein kann. Ein vollumfänglicher Schutz vor dem Zugriff durch Fremde ist nicht realisierbar. (Datenschutzgrundverordnung, Telekommunikationsgesetz 2003).

Umgang mit personenbezogenen Daten

Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder Email-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies soweit möglich stets auf freiwilliger Basis. Die Nutzung der Angebote und Dienste ist, soweit möglich, stets ohne Angabe personenbezogener Daten möglich.

Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit ausdrücklich widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-Mails, vor.

Der Websitebetreiber erhebt, nutzt und gibt Ihre personenbezogenen Daten nicht bzw. nur dann weiter, wenn dies mittels konkretem Verdacht auf eine Rechtsverletzung notwendig wäre oder gefordert wird oder Sie in die Datenerhebung einwilligen. Als personenbezogene Daten gelten sämtliche Informationen, welche dazu dienen, Ihre Person zu bestimmen und welche zu Ihnen zurückverfolgt werden können – also beispielsweise Ihr Name, Ihre E-Mail-Adresse und Telefonnummer.

Nehmen Sie mit dem Websitebetreiber durch die angebotenen Kontaktmöglichkeiten Verbindung auf, werden Ihre Angaben gespeichert, damit auf diese zur Bearbeitung und Beantwortung Ihrer Anfrage zurückgegriffen werden kann. Ohne Ihre Einwilligung werden diese Daten nicht an Dritte weitergegeben. Dies stellt somit ein berechtigtes Interesse iSv Art 6 Abs 1 lit f DSGVO.

Einsatz von Cookies

Wir verwenden sogenannte „Cookies“. Dabei handelt es sich um Informationen, die von einem Webserver an den Web-Browser eines Nutzers übertragen und dort für einen späteren Abruf gespeichert werden. Bei Cookies kann es sich um kleine Textdateien oder sonstige Arten der Informationsspeicherung handeln. Hauptzweck von Cookies ist es, ein speziell auf den Nutzer zugeschnittenes Angebot bereitzustellen um die Nutzung der Services so komfortabel wie möglich zu gestalten.

Wir verwenden „Sitzungscookies“, die nur für die Zeitdauer Ihres aktuellen Besuchs auf unserer Onlinepräsenz abgelegt werden (z.B. um die Speicherung Ihres Login-Status oder die Warenkorbfunktion und somit die Nutzung unseres Onlineangebotes überhaupt ermöglichen zu können). In einem Sitzungscookie wird eine zufällig erzeugte eindeutige Identifikationsnummer abgelegt, eine sogenannte Session-ID. Außerdem enthält ein Cookie die Angabe über seine Herkunft und die Speicherfrist. Diese Cookies können keine anderen Daten speichern. Sitzungscookies werden gelöscht, wenn Sie die Nutzung unseres Onlineangebotes beendet haben und sich z.B. ausloggen oder den Browser schließen. Wir verwenden auch „permanente Cookies“, um die persönlichen Einstellungen, die Sie bei der Nutzung unserer Services eingeben, zu speichern, damit Sie so eine Personalisierung des Service vornehmen können. Wir können durch solche Cookies ebenfalls eine Verbesserung unseres Angebots erarbeiten. Unbedingt erforderliche Cookies sind zur Funktion der Website erforderlich und können in Ihren Systemen nicht deaktiviert werden. In der Regel werden diese Cookies nur als Reaktion auf von Ihnen getätigte Aktionen gesetzt, wie etwa dem Festlegen Ihrer Datenschutzeinstellungen, dem Anmelden oder dem Ausfüllen von Formularen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass diese Cookies blockiert oder Sie über diese Cookies benachrichtigt werden. Hinweis: Bei der Blockierung unbedingt erforderlicher Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein und Sie in manchen Fällen daran hindern, diese Website vollständig zu nutzen. Wenn Sie das Setzen Cookies nicht wünschen, so können Sie Ihren Browser so einrichten, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und Sie dies nur im Einzelfall erlauben. Bitte verwenden Sie die Hilfefunktionen Ihres Internetbrowsers um zu erfahren, wie Sie diese Einstellungen in Ihrem Browser ändern können. Bei der Blockierung unbedingt erforderlicher Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein und Sie in manchen Fällen daran hindern, diese Website vollständig zu nutzen.

Umgang mit Kommentaren und Beiträgen

Hinterlassen Sie auf dieser Website einen Beitrag oder Kommentar, werden Daten gespeichert. Dies dient der Sicherheit des Websitebetreibers: Verstößt Ihr Text gegen geltendes Recht, kann daraufhin ggf. Ihre Identität nachverfolgen werden. Ihre Kommentare oder Beiträge werden vom Administrator geprüft und dann freigeschaltet.

Abonnements

Sie haben die Möglichkeit, sowohl die gesamte Website als auch Nachfolgekommentare auf Ihren Beitrag zu abonnieren. Sie erhalten eine E-Mail zur Bestätigung Ihrer E-Mail-Adresse. Neben dieser werden keine weiteren Daten erhoben. Die gespeicherten Daten werden nicht an Dritte weitergereicht. Sie können ein Abonnement jederzeit abbestellen.

Verschlüsselung

Diese Seite wird mit dem TLS Verschlüsselungsprotokoll verschlüsselt, damit wird gewährleistet, dass Dritte keinen Zugriff auf die Kommunikation zwischen dem Besucher der Seite und dem Server möglich ist.

Aktuell ist kein Webshop geplant.

Sollte dies der Fall sein gilt zusätzlich folgendes:

Datenspeicherung

Im Rahmen der Erleichterung des Einkaufsvorganges und zur späteren Vertragsabwicklung werden vom Webshop-Betreiber im Rahmen von Cookies die IP-Adresse des Anschlussinhabers gespeichert, ebenso wie persönliche Daten der Kunden.

Für die Vertragsabwicklung werden auch folgende Daten bei uns gespeichert:

Die von Ihnen bereitgestellten Daten sind für die Vertragserfüllung und zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich. Ein Vertragsabschluss ohne diese Daten ist nicht möglich. Eine Übermittlung der erhobenen Daten an Dritte erfolgt nicht, mit Ausnahme der Übermittlung von Zahlungsdaten (Kreditkartendaten) an die abwickelnden Bankinstitute/Zahlungsdienstleister zum Zwecke der Abbuchung des Einkaufspreises, an das von uns Beauftragte Versandunternehmen (Transportunternehmen), welches mit der Zustellung der Ware beauftragt ist und unseren Steuerberater zur Erfüllung unserer steuerrechtlichen Verpflichtungen.

Sollten Sie den Einkaufsvorgang abbrechen, werden diese bei uns gespeicherten Daten gelöscht. Solle ein Vertragsabschluss zustande kommen, werden sämtliche Daten, resultierend aus dem Vertragsverhältnis, bis zum Ablauf der steuerrechtlichen Aufbewahrungsfirst (7 Jahre) gespeichert. Der übermittelte Name, die Anschrift, gekaufte Waren und Kaufdatum werden darüber hinaus bis zum Ablauf der Produkthaftung (10 Jahre) gespeichert. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis der gesetzlichen Bestimmungen des § 96 Abs 3 TKG sowie des Art 6 Abs 1 lit a (Einwilligung) und/oder lit b (notwendig zur Vertragserfüllung) der DSGVO.

alpenvereinaktiv.com

alpenvereinaktiv.com ist das gemeinsame Tourenportal von Deutscher Alpenverein (DAV), Österreichischer Alpenverein (ÖAV) und Alpenverein Südtirol (AVS). Es ist eine Informationsplattform für (Berg-)Touren und offen für alle, unabhängig ob eine Alpenvereinsmitgliedschaft besteht oder nicht.

Wir integrieren alpenvereinaktiv.com an unterschiedlichen Stellen unserer Websites, um Ihnen etwa
•              die Tourenplanung zu erleichtern,
•              die Aufstiegsmöglichkeiten zu unseren Hütten zu zeigen.

Der technische Umsetzungspartner, der auch für den laufenden Betrieb sorgt, ist die Outdooractive AG, Missener Straße 18, 87509 Immenstadt, Deutschland. Website alpenvereinaktiv.com Datenschutzerklärung von Outdooraktiv: www.outdooractive.com/de/privacy.html

Server-Log Files

Diese Webseite und der damit verbundene Provider erhebt im Zuge der Webseitennutzung automatisch Informationen im Rahmen sogenannter „Server-Log Files“. Dies betrifft insbesondere:

•              IP-Adresse oder Hostname
•              den verwendeten Browser
•              Aufenthaltsdauer auf der Webseite sowie Datum und Uhrzeit
•              aufgerufene Seiten der Webseite
•              Spracheinstellungen und Betriebssystem
•              „Leaving-Page“ (auf welcher URL hat der Benutzer die Webseite verlassen)
•              ISP (Internet Service Provider)

Diese erhobenen Informationen werden nicht personenbezogen verarbeitet oder mit personenbezogenen Daten in Verbindung gebracht. Der Webseitenbetreiber behält es sich vor, im Falle von Bekanntwerden rechtswidriger Tätigkeiten, diese Daten auszuwerten oder zu überprüfen.

Newsletter

Sie haben die Möglichkeit, über unsere Website unseren Newsletter zu abonnieren.
Hierfür benötigen wir Ihre E-Mail-Adresse und ihre Erklärung, dass Sie mit dem Bezug des Newsletters einverstanden sind.

Wenn Sie die Möglichkeit nutzen unseren Newsletter zu abonnieren, wird Ihre Email-Adresse und Ihre Zustimmung/Einverständniserklärung über den Bezug des Newsletters benötigt. In Folge auf die Anmeldung zu unserem Newsletter, erhalten Sie von uns ein Bestätigungs-Email mit einem Link zur Anmeldebestätigung. Eine Stornierung des Abos ist jederzeit möglich.

Ihre Daten im Zusammenhang mit dem Newsletter-Versand werden im Falle einer Stornierung umgehend von uns gelöscht. Die Rechtmäßigkeit der erfolgten Datenverarbeitung bis zum Widerruf, welche aufgrund der Zustimmung passiert ist, wird nicht berührt.

Analytics Disclaimer, Facebook, SocialNetwork, Werbepartner

Diese Website benutzt Tools zur Auswertung.  Bei diesen werden auf Ihrem Server sogenannte Cookies abgelegt. Diese Cookies werden von den Diensten übertragen, deren Verwendung ist ausser meiner eigenen Übersicht nicht weiter bekannt. Bei diesen Tools werden u.a. deine IP Adresse (geografische Herkunft deines Providers) teilweise gespeichert und auch einige Daten über das verwendete Betriebssystem, Browser und Bildschirmauflösung. Nur dadurch ist es möglich diese Homepage an die technischen Erfordernisse anzupassen. Eine weitere Verwendung oder Weitergabe der Daten gibt es nicht.! Der Websitebetreiber/bzw. der Hoster erhebt Daten über Zugriffe auf die Seite und speichert diese als „Server-Logfiles“ ab.

Provider Speicherung

Es werden Zugriffs-Logfiles und Fehler-Logfiles auf dem Server gespeichert. Diese Logfiles enthalten die IP Adresse des Besuchers, und damit personenbezogene Daten. Es werden dort folgende Daten erfasst:

Besuchte Website, Uhrzeit zum Zeitpunkt des Zugriffes, Menge der gesendeten Daten in Byte, Quelle/Verweis, von welchem Sie auf die Seite gelangten, Verwendeter Browser, Verwendetes Betriebssystem, Verwendete IP Adresse. Die IP Adresse wird nach 24 Stunden anonymisiert; dazu wird das letzte Oktett genullt. Die Löschung erfolgt dann nach spätestens nach 7 Tagen.

Die Logfiles werden zur Aufrechterhaltung des Serverbetriebs und zur statistischen Auswertung erhoben und gespeichert. Die erhobenen Daten dienen lediglich statistischen Auswertungen und zur Verbesserung der Website. Der Websitebetreiber behält sich allerdings vor, die Server-Logfiles nachträglich zu überprüfen, sollten konkrete Anhaltspunkte auf eine rechtswidrige Nutzung hinweisen.

Google Datenschutzerklärung

Aus dieser Webseite werden Tools der Firma Google Inc. (1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA) verwendet.

Google+   Google+, dem Social Network der Firma Google Inc. Wenn Sie die angebotenen Funktionen voll nutzen möchten, benötigen Sie ein Google Konto. Auch bei der Nutzung der Funktionen (Google +1 Buttons, Google+ Badge, Follow button, Google+ Share button und Link, Sign-In Button, Hangout Button) ohne Google Konto werden bereits Informationen an Google übermittelt. Wenn Sie mit Ihrem Google Konto während der Nutzung der oben angeführten Funktionen angemeldet sind, werden Ihre Daten je nach Einstellung auf https://plus.google.com/settings/ weltweit veröffentlicht und von Google gesammelt und ausgewertet.

YouTube Datenschutzerklärung

Auf dieser Seite werden  Videos des Videodienstes YouTube, der Firma YouTube, LLC, 901 Cherry Ave., San Bruno, CA 94066, USA verendet. (Fällt unter den Datenschutzhinweis von Google) Durch das Aufrufen von Seiten unserer Webseite, die YouTube Videos integriert haben, werden Daten an YouTube übertragen, gespeichert und ausgewertet. Sollten Sie ein YouTube-Konto haben und angemeldet sein, werden diese Daten Ihrem persönlichen Konto und den darin gespeicherten Daten zugeordnet.

Vimeo  Datenschutzerklärung gilt analog  der von youtube Datenschutz Hinweis https://vimeo.com/privacy

Google Fonts   der Firma Google Inc.

Unsere Website kann verwendet Schriftarten von „Google Fonts“ verwenden. Der Dienstanbieter dieser Funktion ist:  Google Ireland Limited Gordon House, Barrow Street Dublin 4. Ireland

Beim Aufrufen dieser Webseite lädt Ihr Browser Schriftarten und speichert diese in den Cache. Da Sie, als Besucher der Webseite, Daten des Dienstanbieters empfangen kann Google unter Umständen Cookies auf Ihrem Rechner setzen oder analysieren.

Die Nutzung von „Google-Fonts“ dient der Optimierung unserer Dienstleistung und der einheitlichen Darstellung von Inhalten. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar.

Weitere Informationen zu Google Fonts erhalten Sie unter folgendem Link: https://developers.google.com/fonts/faq

Google Maps

Diese Webseite verwendet Google Maps für die Darstellung von Karteninformationen.
Google Maps ist Teil von Google Ireland Limited, Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Irland.
Bei der Nutzung von Google Maps werden von Google auch Daten über die Nutzung der Maps-Funktionen durch Besucher der Webseiten verarbeitet und genutzt. Hinweise zum Datenschutz finden Sie auf www.google.at/intl/de/policies/privacy. Dort können Sie im Datenschutz-Center auch Ihre Einstellungen verändern, sodass Sie Ihre Daten verwalten und schützen können.

Google Kalender

Es kann sein, dass wir einen Google Kalender verwenden, um etwa den Belegungsplan der Hütte zu veröffentlichen oder um Veranstaltungstermine bekannt zu geben oder um andere Termine für Sie bereitzustellen.

Google Kalender ist Teil von Google Ireland Limited, Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Irland.

Wenn Sie in Ihrem Google-Account eingeloggt sind, ermöglichen Sie Google, Ihr Surfverhalten direkt Ihrem persönlichen Profil zuzuordnen. Dies können Sie verhindern, indem Sie sich aus Ihrem Google-Account ausloggen.

Hinweise zum Datenschutz finden Sie auf www.google.at/intl/de/policies/privacy. Dort können Sie im Datenschutz-Center auch Ihre Einstellungen verändern, sodass Sie Ihre Daten verwalten und schützen können.

Facebook Datenschutzerklärung

Auf dieser Webseite werden Funktionen von Facebook, Facebook Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2 Ireland verwendet. Welche Funktionen (Soziale Plug-ins) Facebook bereitstellt, können Sie auf https://developers.facebook.com/docs/plugins/ nachlesen. Durch den Besuch unserer Webseite können Informationen an Facebook übermittelt werden. Wenn Sie über ein Facebook-Konto verfügen, kann Facebook diese Daten Ihrem persönlichen Konto zuordnen. Sollten Sie das nicht wünschen, melden Sie sich bitte von Facebook ab.



Facebook-Pixel Datenschutzerklärung (möglicherweise)

Auf dieser Webseite könnte das Facebook Pixel von Facebook  verwendet werden. Der auf dieser Seite implementierte Code kann das Verhalten der Besucher auswerten, welche von einer Facebook-Werbung auf diese Webseite gelangt sind. Dies kann zur Verbesserung von Facebook-Werbeanzeigen genutzt werden und diese Daten werden von Facebook erfasst und gespeichert. Die erfassten Daten sind für uns nicht einsehbar sondern nur im Rahmen von Werbeanzeigenschaltungen nutzbar. Durch den Einsatz des Facebook-Pixel-Codes werden auch Cookies gesetzt. Durch die Nutzung des Facebook-Pixels wird der Besuch dieser Webseite Facebook mitgeteilt, damit Besucher auf Facebook passende Anzeigen zu sehen bekommen. Wenn Sie ein Facebook-Konto besitzen und angemeldet sind, wird der Besuch dieser Webseite Ihrem Facebook-Benutzerkonto zugeordnet. Wie das Facebook-Pixel für Werbekampagnen genutzt wird, erfahren Sie auf https://www.facebook.com/business/learn/facebook-ads-pixel. Sie können Ihre Einstellungen für Werbeanzeigen in Facebook auf https://www.facebook.com/ads/preferences/?entry_product=ad_settings_screen verändern, sofern Sie in Facebook angemeldet sind. Auf http://www.youronlinechoices.com/de/praferenzmanagement/ können Sie Ihre Präferenzen hinsichtlich nutzungsbasierter Online-Werbung verwalten. Sie können dort viele Anbieter auf einmal deaktivieren oder aktivieren oder die Einstellungen für einzelne Anbieter vornehmen.

Datenschutzhinweis von Facebook: https://www.facebook.com/policy.php.

X Twitter Datenschutzerklärung

Auf dieser Webseite werden Funktionen von Twitter, einem Social Network der Firma Twitter International Company, One Cumberland Place, Fenian Street, Dublin 2 D02 AX07, Irland verwendet. Dadurch können auch personenbezogene Daten an Twitter übertragen werden. Wir überwachen diesen Datenaustausch nicht und speichern nichts darüber. Twitter Datenschutz Richtlinie wissen möchten, finden Sie alle Informationen in der Twitter Datenschutzrichtlinie auf https://twitter.com/de/privacy. Sollten Sie ein Konto bei Twitter haben, können Sie Ihre Datenschutzeinstellungen in den Konto- Einstellungen unter https://twitter.com/settings/account ändern.

Instagram Datenschutzerklärung

Auf unserer Webseite werden Funktionen des Social Media Netzwerks Instagram der Firma Instagram LLC, 1601 Willow Rd, Menlo Park CA 94025, USA verwendet. Mit den Funktionen zum Einbetten von Instagram-Inhalten (Embed-Funktion) können wir Bilder und Videos anzeigen. Durch den Aufruf von Seiten die solche Funktionen nutzen werden Daten (IP-Adresse, Browserdaten, Datum und Zeitpunkt, Cookies) an Instagram übermittelt, gespeichert und ausgewertet. Sollten Sie ein Instagram-Konto haben und angemeldet sein, werden diese Daten Ihrem persönlichen Konto und den darin gespeicherten Daten zugeordnet.

Datenschutzrichtlinie Instagram:  https://help.instagram.com/155833707900388.

Pinterest Datenschutzerklärung

Buttons und Widgets des Social Media Netzwerks Pinterest, der Firma Pinterest Inc.,808 Brannan Street, San Francisco, CA 94103, USA könnten verwendet werden. Durch den Aufruf von Seiten die solche Funktionen nutzen, werden Daten (IP-Adresse, Browserdaten, Datum und Zeitpunkt, Cookies) an Pinterest übermittelt, gespeichert und ausgewertet. Datenschutzrichtlinie Pinterest: https://policy.pinterest.com/de/privacy-policy.





Flickr Datenschutzrichtlinien

Auf dieser Webseite werden (meine) Fotos und Videos auf Flickr.com dargestellt. Funktionen von Flickr werden verwendet. Die Datenschutzrichtlinie von Flickr.com ist hier: https://policies.oath.com/ie/de/oath/privacy/products/flickr/index.html

Amazon-Partnerprogramm Datenschutzerklärung

Diese Seite kann am Amazon Partnerprogramm teilnehmen, welches die Platzierung von Amazon-Werbeanzeigen und Partnerlinks auf Webseiten ermöglicht. Durch diese Platzierung von Amazon Werbung wird eine Werbekostenerstattung erzielt. Um die Herkunft von Bestellungen nachvollziehen zu können, setzt Amazon Cookies ein. Verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutzgesetze sind die Amazon Europe Core S.à.r.l., die Amazon EU S.à.r.l, die Amazon Services Europe S.à.r.l. und die Amazon Media EU S.à.r.l., alle vier ansässig 5, Rue Plaetis, L-2338 Luxemburg sowie Amazon Instant Video Germany GmbH, Domagkstr. 28, 80807 München. Als Datenverarbeiter wird in ihrem Auftrag die Amazon Deutschland Services GmbH, Marcel-Breuer-Str. 12, 80807 München, tätig.

Die Datenschutzrichtlinien, welche Informationen Amazon sammelt und wie sie diese verwenden finden Sie auf https://www.amazon.de/gp/help/customer/display.html/ref=footer_privacy?ie=UTF8&nodeId=3312401.

Buchungsportal der Alpenvereine

Auf die Datenschutzerklärung vom Hütten Buchungsportal der Alpenvereine wir hier ausdrücklich hingewiesen.
Dieses Portal wird in diese Seite integriert bzw. verlinkt. Damit werden Daten zwischen dem Besucher und dem Buchungsportal ausgetauscht. Personenbezogene Daten über diese Vorgänge werden vom Betreiber dieser Webseite nicht erfasst. Lediglich die Nutzung des Buchungsportal für die Nutzungsstatistik können erfasst werden.

Google Analytics
(inaktiv! ) um Besucherdaten statistisch auszuwerten. Dabei verwendet Google Analytics zielorientierte Cookies. Datenschutzhinweis: http://www.google.com/analytics/terms/de.html bzw. unter https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de. Mithilfe des Browser-Add-ons zur Deaktivierung von Google Analytics-JavaScript (ga.js, analytics.js, dc.js) können Website-Besucher verhindern, dass Google Analytics ihre Daten verwendet. Sie können ein Plugin unter dem folgenden Link herunterladen und installieren: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.

Matomo (inaktiv!)

Auf dieser Webseite werden Funktionen von Matomo verwendet. Hierbei handelt es sich um eine Open-Source-Software, mit der wir die Benutzung unseres Internetauftritts analysieren können. Hierbei werden Ihre IP-Adresse, die Website(s) unseres Internetauftritts, die Sie besuchen, die Website, von der aus Sie auf unseren Internetauftritt gewechselt haben (Referrer URL), Ihre Verweildauer auf unserem Internetauftritt sowie die Häufigkeit des Aufrufs einer unserer Websites verarbeitet. Zur Erfassung dieser Daten speichert Matomo über Ihren Internet-Browser ein Cookie auf Ihrem Endgerät. Unser berechtigtes Interesse liegt in der Analyse und Optimierung unseres Internetauftritts. Falls Sie mit dieser Verarbeitung nicht einverstanden sind, haben Sie die Möglichkeit, die Speicherung des Cookies durch eine Einstellung in Ihrem Internet-Browsers zu verhindern. Darüber hinaus haben Sie die Möglichkeit, die Analyse Ihres Nutzungsverhaltens im Wege des sog. Opt-outs zu beenden. Mit dem Bestätigen des Links wird über Ihren Internet-Browser ein Cookie auf Ihrem Endgerät gespeichert, das die weitere Analyse verhindert. Bitte beachten Sie aber, dass Sie den obigen Link erneut betätigen müssen, sofern Sie die auf Ihrem Endgerät gespeicherten Cookies löschen.

WordPress Stats

Auf dieser Webseite werden Funktionen mit der Erweiterung „WordPress Stats“ verwendet. Hierbei handelt es sich um einen Webanalysedienst der Automattic Inc., 132 Hawthorne Street, San Francisco, CA 94107, USA, nachfolgend nur „Automattic“ genannt. Technisch umgesetzt durch  Einsatz der Trackingtechnologie von Quantcast Inc., 201 3rd St, Floor 2, San Francisco, CA 94103-3153, USA. Durch die Zertifizierung nach dem EU-US-Datenschutzschild („EU-US Privacy Shield“) https://www.privacyshield.gov/participant?id=a2zt0000000CbqcAAC&status=Active garantiert Automattic, dass die Datenschutzvorgaben der EU auch bei der Verarbeitung von Daten in den USA eingehalten werden. Der Dienst Jetpack – WordPress Stats dient zur Analyse des Nutzungsverhaltens unseres Internetauftritts. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO. Unser berechtigtes Interesse liegt in der Analyse, Optimierung und dem wirtschaftlichen Betrieb unseres Internetauftritts. Zur Analyse des Nutzungsverhaltens speichert  WordPress Stats Cookies über Ihren Internet-Browser auf Ihrem Endgerät. Bei der Verarbeitung werden Ihre IP-Adresse, die Website(s) unseres Internetauftritts, die Sie besuchen, die Website, von der aus Sie auf unseren Internetauftritt gewechselt haben (Referrer URL), Ihre Verweildauer auf unserem Internetauftritt sowie die Häufigkeit des Aufrufs einer unserer Websites erfasst. Die dabei erhobenen Daten werden auf einem Server von Automattic in den USA gespeichert. Ihre IP-Adresse wird allerdings unverzüglich nach der Verarbeitung und noch vor ihrer Speicherung anonymisiert. Falls Sie mit dieser Verarbeitung nicht einverstanden sind, haben Sie die Möglichkeit, die Speicherung des Cookies durch eine Einstellung in Ihrem Internet-Browsers zu verhindern. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieses Internetangebotes werden auf einem Server in den USA gespeichert. Die IP-Adresse wird sofort nach der Verarbeitung und vor deren Speicherung anonymisiert. Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich nutzen können. Sie können der Erhebung und Nutzung der Daten durch Quantcast mit Wirkung für die Zukunft widersprechen, indem Sie an dieser Stelle durch einen Klick auf den Link ein Opt-Out-Cookie in Ihrem Browser setzen: http://www.quantcast.com/opt-out. Sie können weiterhin der Erhebung und Nutzung der Daten durch comScore mit Wirkung für die Zukunft widersprechen, indem Sie ein weiteres Opt-Out-Cookie in Ihrem Browser setzen: http://www.scorecardresearch.com/OptOutTag.aspx. Sollten Sie alle Cookies auf Ihrem Rechner löschen, müssen Sie das Opt-Out-Cookie erneut setzen.

Tracking-Cookies (AWIN etc.)

Auf dieser Webseite werden Angebote und Leistungen Dritter beworben. Sofern Sie aufgrund unserer Werbung für diese Drittangebote einen Vertrag mit dem Drittanbieter schließen, erhalten wir hierfür eine Provision. Um die erfolgreiche Vermittlung korrekt erfassen zu können, setzen wir ein sogenanntes Affiliate-Tracking-Cookie ein. Dieses Cookie speichert aber keine Ihrer personenbezogenen Daten. Es wird lediglich unsere Identifikationsnummer als vermittelnder Anbieter sowie die Ordnungsnummer des von Ihnen angeklickten Werbemittels (bspw. eines Banners oder eines Textlinks) erfasst. Diese Informationenbenötigen wir zum Zwecke der Zahlungsabwicklung bzw. Auszahlung unserer Provisionen.

Falls Sie mit dieser Verarbeitung nicht einverstanden sind, haben Sie die Möglichkeit, die Speicherung der Cookies durch eine Einstellung in Ihrem Internet-Browsers zu verhindern. Beispielsweise über Adblocker Erweiterungen in Ihrem Browser.



Cloudflare

Wir nutzen das Content Delivery Network (CDN) von Cloudflare Germany GmbH, Rosental 7, c/o Mindspace, 80331 München Deutschland (Cloudflare), um die Sicherheit und die Auslieferungsgeschwindigkeit unserer Website zu erhöhen. Dies entspricht unserem berechtigten Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Ein CDN ist ein Netzwerk aus [weltweit] verteilten Servern, das in der Lage ist, optimiert Inhalte an den Websitenutzer auszuliefern. Für diesen Zweck können personenbezogene Daten in Server-Logfiles von Cloudflare verarbeitet werden. Bitte vergleichen Sie die Ausführungen unter „Hosting“.
Cloudflare ist Empfänger Ihrer personenbezogenen Daten und als Auftragsverarbeiter für uns tätig. Die entspricht unserem berechtigten Interesse im Sinne des Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO, selbst kein Content Delivery Network zu betreiben.
Sie haben das Recht der Verarbeitung zu widersprechen. Ob der Widerspruch erfolgreich ist, ist im Rahmen einer Interessenabwägung zu ermitteln.
Die Verarbeitung der unter diesem Abschnitt angegebenen Daten ist weder gesetzlich noch vertraglich vorgeschrieben. Die Funktionsfähigkeit der Website ist ohne die Verarbeitung nicht gewährleistet.
Ihre personenbezogenen Daten werden von Cloudflare so lange gespeichert, wie es für die beschriebenen Zwecke erforderlich ist.
Weitere Informationen zu Widerspruchs- und Beseitigungsmöglichkeiten gegenüber Cloudflare finden Sie unter: Cloudflare DPA
Cloudflare hat Compliance-Maßnahmen für internationale Datenübermittlungen umgesetzt. Diese gelten für alle weltweiten Aktivitäten, bei denen Cloudflare personenbezogene Daten von natürlichen Personen in der EU verarbeitet. Diese Maßnahmen basieren auf den EU-Standardvertragsklauseln (SCCs). Weitere Informationen finden Sie unter: https://www.cloudflare.com/cloudflare_customer_SCCs-German.pdf

Plugins
Wir verwenden verschiedene Plugins um die Funktionalität der Webseite zu gewährleisten.
Einige davon erhalten Ihre Funktionalität nur durch Kontakt mit dem Webserver der Anbieter.
bekannt sind.
* Google Review für Bewertungen
* Antispam
* Polylang für Übersetzungen
* WP Accessibility für Barrierefreiheit
* Cookie Banner selbst
* Smash Balloon
* Yoast SEO und Duplicate Contant ( für mehrsprachige Ansicht)
* Awekas Wetterstation plugincode
* Barrierefreiheit Plugin



Email Kontakt
Deine Emailadresse wird nirgends verwendet, verkauft o.ä.,  ausser zur Kontaktaufnahme.
Wir behalten uns bei Anfragen per Email oder über das Kontaktformular vor,
deine Nachricht mit Emailadresse an unsere TeammitarbeiterInnen zur Beantwortung weiterzuleiten.
Dies geschieht im Interesse deiner Kontaktaufnahme.




Ihre Rechte als Betroffener

Rechte des Nutzers: Auskunft, Berichtigung und Löschung

Sie als Nutzer erhalten auf Antrag Ihrerseits kostenlose Auskunft darüber, welche personenbezogenen Daten über Sie gespeichert wurden. Sofern Ihr Wunsch nicht mit einer gesetzlichen Pflicht zur Aufbewahrung von Daten (z. B. Vorratsdatenspeicherung) kollidiert, haben Sie ein Anrecht auf Berichtigung falscher Daten und auf die Sperrung oder Löschung Ihrer personenbezogenen Daten.

Wenn sie vermuten, dass im Zuge der Verarbeitung Ihrer Daten Verstöße gegen das Datenschutzrecht passiert sind, so haben Sie die Möglichkeit sich bei uns s.u.  oder der Datenschutzbehörde zu beschweren.

Grundsätzlich ist es dem Betreiber dieser Seite nicht möglich, jede Verbindung und damit dem Datenaustausch zwischen dieser Webseite und anderen Servern zu überwachen, das betrifft neben eingebundenen Plugins, die auf andere Seiteninhalte zugreifen, oder Verbindungen zwischen dieser Seite und Anbietern, die für Plugin und deren Kommunikation/Datenzugriff zuständig sind und auch eingebundene Werbeanzeigen anderer Anbieter. Persönliche Daten vom Besuch dieser Seite (Ihre IP-Adresse) sollten normalerweise nicht mit übertragen werden. -> Dennoch kann es notwendig sein diese mit zu übertragen, denn wie soll der Inhalt einer anderen Seite Ihnen angezeigt werden? Leider soll dieses – Medienberichten zufolge – im missbräuchlichen Fall auch vorgekommen sein.

Sollte dieses gänzlich vom Besucher dieser Seite ausgeschlossen werden – bitten  wir vom Besuch dieser Seite Abstand zu nehmen!


Haftung für Inhalte

Als Diensteanbieter sind wir für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Wir sind jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen. Unser Angebot enthält Links zu externen Websites Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar.Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.

Urheberrecht

Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen bzw. österreichischen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Sofern nicht anders gekennzeichnet gilt als vereinbart.
Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet.
Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.

Bilder, Grafiken Videos Lizenzbestimmungen Creative Commons Lizenzvertrag

Lizenzbestimmungen Fotos, Videos etc  stehen – sofern nicht ausgeschlossen – unter einer Creative Commons Namensnennung CC BY-NC-SA 4.0 Deed Namensnennung – Nicht-kommerziell – Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Zu den Lizenzbestimmungen in deutsch:CC Lizenz deutsch by-nc-sa/4.0/ “

Zu den folgenden Bedingungen:
Namensnennung — Sie müssen in einer geeigneten und verträglichen Weise den Namen des Autoren, Fotografen oder  Rechteinhabers aufführen 
Keine kommerzielle Nutzung d.h.— Dieses Werk bzw. dieser Inhalt soll nicht für kommerzielle Zwecke verwendet werden.

Betreiber der Homepage

Sektion Rauris
Stegenweg 3, 5661 Rauris
E-Mail: alpenverein @ rauris.nat
ZVR-Zahl: 747148877

1. Vorsitzender:
Christian Gerstgraser

Schriftführer:
Webmaster und datenschutzrechtlicher Ansprechpartner:
Hermann Scheer

Bei Fragen zum Datenschutz wenden Sie sich bitte alpenverein @ rauris.net

Impressum und Offenlegung nach §§ 24, 25 Mediengesetz (MedienG) iVm § 5 E-Commerce-Gesetz (ECG)

Medieninhaber:
Sektion Rauris
Stegenweg 3, 5661 Rauris
E-Mail: alpenverein @ rauris.net
ZVR-Zahl: 747148877

1. Vorsitzender: Christian Gerstgraser

Domaininhaber:
Organization: Alpenverein Rauris
Admin: Hermann Scheer
Registrar: Hetzner Online GmbH

Datenschutzerklärung.pdf