www.zittelhaus.at
Bewertungen

Bewertungen

Gerne kannst du uns auf Google bewerten.



Bitte beachte auch es einen Pächterwechsel mit 2025 gegeben hat und
die Bewertungen vor 2025 unseren früheren Pächtern zuzuordnen sind.

Falls du Anregungen, Hinweise oder auch Beschwerden hast, kannst
du auch unser Kontaktformular benutzen.

Für alpine Hinweise bitten wir dich, auch auf alpenvereinaktiv.com Nachrichten zu hinterlassen
oder dort die aktuellen Bedingungen mitteilen.

Bitte bedenke auch dass besonders negative Äußerungen oder sachlich falsche Behauptungen
ohne Rücksprache oder Problemlösungsversuch Konsequenzen haben kann.

QR Code Google Review
Google Review Bewertungen Zittelhaus
4.6
Basierend auf 55 Rezensionen
powered by Google
Sehr freundlicher Service, sauberes Zimmer, schöne Aussicht, gutes Essen
Fabian Briel
08:47 27 Mar 24
Leider mussten wir vergangenes Wochenende eine sehr schlechte Erfahrung auf dem Zittelhaus machen. Der Wirt war überhaupt nicht begeistert, als wir um halb vier als einzige Gäste auf der Hütte ankamen und behandelte uns dementsprechend schroff und von oben herab.Als wir nach dem Bergsteigeressen fragten, kriegten wir zu hören, dass er davon überhaupt nichts halte ("Bergsteigeressen finde ich nicht gut"). Er würde uns aber "schon einen guten Preis machen".Nun die Rechnung sollte hektisch am nächsten Morgen beglichen werden. Dabei wollte der Wirt Zimmer statt Lager berechnen, obwohl dies vorher eindeutig anders kommuniziert war. Dem Jugendleiter der Gruppe wurde der Jugendpreis partout nicht gewährt ("Pfhh, Jugendleiterausweis kannst du wieder einstecken"). Mitgliederermäßigungen wie Bergsteigerssen/-getränk sucht man vergeblich und selbst für die Nudelsuppe veranschlagte der Wirt 10€ (!!) obwohl sie auf der Karte mit 8,50€ ausgewiesen ist (bei Nachfrage wird einfach das Gegenteil behauptet).Kurz gesagt: Der Wirt Andreas Haugsberger denkt auf 3100 Meter kann er losgelöst von Regeln machen was er will und die Gäste hemmungslos übers Ohr hauen ("Denn wer Tausende von Euro für Tourenski ausgibt, kann auch diese guten Preise bezahlen"). Gastfreundschaft und Ehrlichkeit sehen leider anders aus. Bitte unbedingt Beleg geben lassen, nachkontrollieren und erst bezahlen, wenn die Summe stimmt, leider.
Christian Treichl
18:42 02 Nov 23
Die Lage ist schwer zu toppen.Essen ist sehr gut.
Jürgen L.
16:24 18 Sep 23
Übernachtung auf 3106 Meter.Unterkunft sauber und gepflegt.Abendessen und Frühstück sehr geschmackvoll.Aussicht ein Traum. Hüttenschlafsack unbedingt mitnehmen.Am Besten vorher anrufen und reservieren.
Ferma 24
18:53 10 Sep 23
Die Berghütte liegt auf dem Gipfel des Berges Sonnblick 3106m.Der Weg dorthin ist schwierig und lang.Der nächste Parkplatz ist Parkplatz Lenzanger – 9€, der Aufstieg dauerte 7 Stunden.Die letzten 400 Höhenmeter steigen entlang des Bergrückens. Körperlich schwierig, besonders wenn man einen Rucksack mit Schlafsack dabei hat, und gefährlich.Dies ist mein erster solcher Gipfel, ich hatte große Angst.Trotzdem gab es Menschen mit kleinen Kindern im Alter von 3 Jahren sowie ältere Menschen.In der Hütte tranken wir alkoholfreies Bier für 7 €. Hier können Sie übernachten und essen.Die Landschaften selbst sind magisch, die Berge sind unglaublich.Ich rate allen Anfängern, morgens zu starten oder die Wanderung auf 2 Tage mit Übernachtung auf der Rojachehütte 2718m aufzuteilen.Reservieren Sie Ihre Plätze im Voraus und prüfen Sie die Wettervorhersage. Bei starkem Wind oder leichtem Regen rate ich davon ab, dorthin zu gehen.Der Abstieg dauerte 5 Stunden, aber wir waren bereits erschöpft.
Sandra Isenburg
14:35 21 Aug 23
Unglaubliche Lage und unglaubliche Sonnenauf und -untergänge.Ein Mitarbeiter der Geosphere Austria hat noch eine Führung durch das alte und neue Observatorium angeboten. War super interessant, allein schon wegen dem Ausblick von der noch etwas höher gelegenden Tereasse und um aus erster Hand zu erfahren was dort oben eigenlich alles genau gemessen wird (es ist anders als was man erwarten würde nicht das Wetter..)
Hades Pelorios
11:18 08 Jul 23
Große, gemütliche Hütte mit sehr hilfsbereitem Personal.WICHTIG: Übernachtung auf dieser Höhe ist nicht zu unterschätzen, sehr viele Gäste bekommen Kopfschmerzen, Übelkeit und vor allem Schlaflosigkeit. Übernachtung auf der Rojacherhütte zur Akklimatisation und dann einem Gipfelsturm am morgen ist ratsamer, damit man weniger der Höhe ausgesetzt ist.
Helmut Eicher
19:19 15 Sep 22
Zimmer sind wie man es auf über 3100 Meter erwartet und zufriedenstellend. Essen und Bewirtung war gut. Der Standort ist sensationel und man muss dort erst einmal einen Sonnen- Auf oder Untergang sehen.